Am 17.8.2019 fanden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon statt. Im Rahmen der O-See-Challenge lag der Austragungsort am Olbersdorfer See vor den Toren von Zittau, im Dreiländereck von Polen, Tschechischer Republik und Deutschland. Die MTB-Strecke, die wohl bekannteste und anspruchsvollste Cross-Triathlon-Strecke mit 36,9 km und 1049 Höhenmetern in Deutschland, führte durch das Zittauer Gebirge, teilweise entlang der deutsch-tschechischen Grenze und sogar über tschechisches Staatsgebiet. Viele vielfach extrem steile Single-Trails mussten von den Athleten bewältigt werden, bergauf war einelängere Schiebepassage zu absolvieren.
Die Wettkampfbedingungen waren mit 22°C und bewölktem Himmel optimal, geschwitzt wurde trotzdem ordentlich. Die Wassertemperatur im „O-See“ betrug 22,5°C, so dass die Triathleten über die zwei 750 m-Runden keine Neoprenanzüge benutzen durften. Das kam den beiden Teilnehmern vom Tri-Team Bad Saulgau, Robert Rundel und Manfred Zoberbier, dank des intensiven Schwimmtrainings vom vergangenen Winter, sehr entgegen.
Auch die Radstrecke konnten die beiden als technisch versierten Mountainbiker sturz- und pannenfrei absolvieren.
Die Laufstrecke als dritte Disziplin mit 10 km Cross-Lauf über zwei Runden war als Schikane mit zwei Kletterpassagen gespickt, die den Sportlern die letzte Kraft abverlangte. Nach 3:34:02 Stunden für Robert Rundel und 4:55:28 Stunden für Manfred Zoberbier durften die beiden im Zielraum ihre verdienten Biere genießen.
Die beiden landeten jeweils auf dem 1. Platz ihrer Altersklassen AK60-64 und AK70-74 und wurden somit Deutsche Meister. Damit hat sich die lange Anreise über 700 km doch sehr gelohnt.